Arbeit Arbeit Arbeit
Ich hab das hier zwar schon vor einiger Zeit geschrieben, aber noch nicht hochgeladen. Eigentlich wollte ich damals nur nochmal schnell drüber lesen. Jetzt ist es wieder eine Woche später^^.
Ich hab das hier zwar schon vor einiger Zeit geschrieben, aber noch nicht hochgeladen. Eigentlich wollte ich damals nur nochmal schnell drüber lesen. Jetzt ist es wieder eine Woche später^^.
Ich hab ja jetzt schon seit einiger Zeit nichts mehr geschrieben, also mal ein bisschen was Neues.
Nachdem ich jetzt einen Punkt erreicht habe, wo ich wohl einige Zeit an einem Ort bleiben werde - hoffe ich zumindest - und ich dann auch nicht mehr wirklich viel interessantes tue, sobald ich endlich eine Arbeit gefunden hab, gibts es hier jetzt erstmal noch eine kurze Zusammenfassung der letzten fünf Tage. Ab dann meld ich mich nur ab und zu mal wieder, je nachdem was grade so los ist.
Samstag (7.ter): Starbucks, Arbeit, Cafe, ich fühl mich wie eine Amerikanerin!
Dank dem dummen Oberlicht, dass man nicht abdunkeln konnte, bin ich schon um kurz nach 6 aufgewacht. Eigentlich hatte ich gehofft, möglichst lange zu schlafen. Aber das wurde dann einfach zu einer seeehr langen Zeit mit Serien und ich bin gegen Mittag dann erst aufgestanden. Nach einem interessanten Frühstück - dieses Hostel überzeugt nicht grade, wenns um die Küche geht - bin ich rausgegangen. Der Tag ist dann eigentlich mit in Shops nach Hosen schauen, ein bisschen Einkaufen, Mittagessen und Wäsche waschen vorüber gegangen.
Freitag & Samstag (23./24.ter): Auckland! Ein zweites Mal.
Freitag Nachmittag nach dem Einchecken bin ich noch ein bisschen bummeln gegangen und eigentlich mehr entspannen, da ich wirklich fertig war von der Fahrt. Ich bin dann bis zum Hafen runter gelaufen, genau da wo ich vor 2 Monaten in den ersten Stunden in Auckland auch war. Ist schon ein komisches Gefühl, nach zwei Monaten wieder am selben Ort zu stehen und darauf zu warten, dass die eigenen Familie ankommt.
Ich habe das Gefühl, dass ich mich selbst weiter entwickelt habe und es mir wirklich gut tut, hier in Neuseeland zu sein und auch mal auf eigenen Füßen zu stehen, kochen, putzen und waschen zu müssen, sich mit mir selbst beschäftigen und neue Freundschaften zu schließen.
Ich kann nicht wirklich mehr genau sagen, was ich die ganze Woche über gemacht habe ^^". Die meiste Zeit hab ich wohl nach der Arbeit immer mit Eszter und John verbracht. Wir haben unheimlich viel geredet. Sie haben mir ein koreanisches, geniales Restaurant, einen asiatischen Supermarkt (Nom nom ^^) mit all den Sachen aus Japan und noch viel mehr gezeigt. Wir sind meistens einfach rumgelaufen und haben geredet.
Dienstag-Samstag: Shoppen, Hamilton Gardens, Shoppen, Neuseeländer treffen!
Auch wenn ich nur drei Stunden am Tag arbeite, kommen mir die Tage hier in Neuseeland irgendwie immer noch sehr kurz vor. Ich mein, ja ich schlaf hier auch mehr als daheim, aber trotzdem... ^^ Nachdem Hamilton an sich nicht viel zu bieten hat und es anfang der Woche eigentlich mehr regnerisch war, hab ich nicht wirklich viel getan über die Woche.
Dienstags hatte ich frei, hab also ausgeschlafen und danach war ich wie immer ein bisschen einkaufen. Oder zumindest rumlaufen^^ und anschließend bin ich noch in die Hamilton Gardens mit dem Bus gefahren. Das Wetter war wirklich gut (bewölkt aber sonnig, wenn auch sehr windig) und ich konnte die Gärten fast alleine genießen, da es ja ein Wochentag war. Als ich dann etwas fertig von der Sonne war und eigentlich ganz glücklich, dass ich alleine da war, hab ich mich in das Cafe dort gesetzt, mit einer Eisschokolade und ein bisschen gelesen. Für mich sah das immer nach so einem "amerikanischen" Ding aus. Oder zumindest sehr entspannt. Irgendwie hatte ich dieses Bild immer im Kopf, mit Tee/Kaffee usw in einem Cafe sitzen und ein Buch lesen und wollte es deswegen eigentlich schon machen seit ich in Auckland war, hab dafür aber nie das richtige Cafe gefunden gehabt. Hier in den Hamilton Gardens am "Turtle Lake" war es dann irgendwie perfekt und auch wunderbar entspannend.
Später bin ich dann entlang des Flusses wieder zurück zum Hostel gelaufen. Abends sitzen wir mittlerweile eigentlich immer zusammen und reden/schreiben viel mit anderen. Ich hab auch viel mit allen möglichen Cosplayern geschrieben ^^ (neuseeländischen).
Freitag: Die Busfahrt
Ich bin früh aufgestanden, hab die letzten Reste zusammengepackt, mein restliches Internetguthaben aufgebraucht und bin nach der Verabschiedung von Nathalie Richtung Bus gelaufen. Die Strecke war weniger schlimm, als gedacht. Aber ich hab auch mein Essen gut aussortiert und konnte so alle meine Taschen usw. an meinem Rucksack befestigen. Damit läuft es sich dann doch ganz gut, auch wenn es wahrscheinlich mittlerweile 18kg oder so geworden sind.
Ich war dann auch viel zu früh am Bus, aber lieber früher als später. Ich fand es eigentlich schade Gisborne zu verlassen, denn der Ort hat mir einfach sooo gut gefallen, vor allem mit seiner coolen Shopping Straße. (Ich liebe diese neue Short, die ist einfach sooo bequem! Und das Top gefällt mir auch so gut! ^^)
Als der Bus dann kam, waren echt viele Leute da. Trotzdem konnte ich meinen Lieblingsplatz bekommen und der Bus ist dann losgefahren. Wir sind die gleiche Strecke wieder hochgefahren über Opotiki, Whakatane, Rotorua - wie ich damals zurück bin. In Opotiki bei unserem tollen Cafe hab ich mir nochmal Frühstück geholt.
Dienstag: Wir haben manchmal schon echt Schwein - oder - Die Neuseeländer sind einfach viel zu nett
Unser Hostelbesitzer meinte wir könnten zwar noch die Toiletten, Küche usw weiter benutzen, wenn wir 10$ zahlen, aber das wollten wir uns unbedingt sparen. Also haben wir unser ganzes Zeug gepackt und sind an den Strand und da praktisch von 10 (Check-Out= bis 14 Uhr gelegen. (Ich hab schon wieder Sonnenbrand…)
Dann sind wir mit unserem ganzen Zeug Richtung Opotiki (6km entfernt über die Landstraße - ohne Gehweg…) Aber auch für die Strecke wollte der Hostelbesitzer Geld und wir wollten nicht bezahlen, also dachten wir, wir versuchens mal mit Hitchhiken (per Anhalter fahren - funktioniert hier eigentlich echt gut!). Nach 500m Gehen waren wir mit unserem Gepäck etwas fertig - bei der Hitze - also haben wir uns an den Rand gestellt und den Daumen rausgehalten! Nach vielleicht einer Minute hat auch schon ein Mann angehalten und unser ganzes Gepäck eingeladen, sich mit uns super unterhalten und uns sogar gesagt, wo die Busstation ist. Er hat uns eigentlich auch direkt da abgesetzt und uns das super Cafe, dass dort war, empfohlen.
Sonntag: Nicht wirklich geplant :-)
Nachdem wir für Sonntag nichts wirklich Großes geplant haben, wollte ich eigentlich ausschlafen. Der Plan und eigentlich auch die ganze Nacht wurden dann von einem Mann in unserem Zimmer zerstört, der lauter als meine komplette Musikbibliothek auf voller Lautstärke geschnarcht hat... Ugh... deswegen bevorzuge ich Frauenzimmer...
Freitag: Goodbye Rotorua, zum zweiten Mal
Gestern bin ich aufgestanden und nach dem Duschen hab ich ein weiteres Mal mein Zeug zusammengepackt - glücklicherweise hab ich erst gar nicht so viel ausgepackt, also war auch nicht viel einzupacken. Dann gab es Frühstück und mein 3 Tage alter Toast war angeschimmelt..... >:( Irgendwie ist das Essen hier komisch... Eier halten ewig, Toast kein bisschen... Egal, nach dem auschecken sind Nathalie und ich in mein neues Lieblingscafe in Rotorua - und bisher auch mein liebstes in NZ - gegangen. Dort haben wir die restlichen Hostels mit unserer BBH Karte gebucht und sind nochmal den Plan durchgegangen. Ich hab dann auf Facebook noch ein paar neuseeländische Cosplayer angeschrieben in der Hoffnung welche kennen zu lernen^^.
Anschließend hatten wir noch ein bisschen Zeit und wollten durch den zweiten Park laufen, der war aber nicht sonderlich groß. Nach ner halben Stunde in der Sonne sitzen, wars mir irgendwie schon wieder zu viel und ich wollte eigentlich nur irgendwas tuen - weil ich mir so krass sinnlos vorkam und auch etwas genervt war, weil die Nacht in dem Hostel leider schrecklich war... ich konnte nicht wirklich schlafen, hatte keinen Strom => keine Filme, einen schnarchenden Asiaten und das Bett war steinhart...
Donnerstag: Abreise und zurück nach Rotorua
In der Früh haben wir noch ein letztes Mal alles geputzt und anschließend auch unsere Betten neu gemacht. All unser Zeug gepackt und ins Wohnzimmer getragen. Die Zeit bis wir aufbrechen wollten kam mir dann wirklich ewig vor und ich fands richtig cool, als dann ein Japaner reingekommen ist und erstmal eine Buchung machen wollte und wir dann noch ein bisschen geredet haben. (Grade jetzt wo ich gehen muss, kommt der... :'( )
Wir sind dann um kurz vor 12 aufgebrochen und Richtung I-Sight. Der Bus ist standardmäßig 30 Minuten zu spät gekommen und wir sind Richtung Rotorua gefahren. Unser Hostel war erstaunlicherweise direkt neben dem Rotorua I-Sight und wir haben echt nicht lange gebraucht um unser Zeug zu verstauen. Nach ein bisschen reden mit unseren Zimmerkolleginnen sind wir aufgebrochen und wollten ein bisschen was erledigen, z.B. unsere Postkarten wegbringen und uns BBH-Karten besorgen.
(BBH-Karten sind für Rabatte in zugehörigen Hostels, da kriegt man pro Nacht dann 4$ Rabatt und das ist extrem viel ^^ - Karte kostet 45$)
Anschließend sind wir noch ins Warehouse, weil ich es geschafft habe, meine Kopfhörer schon wieder zu zerstören... Das Warehouse ist nicht gut und doch wieder gut für den Geldbeutel... Es gibt ne Menge Zeug - nicht gut, weil ich zu viel gekauft habe - aber das Meiste ziemlich günstig. (Ich hab jetzt neue Shorts! Und sie sind genial!)