Man reist nicht, um anzukommen,
sondern um zu reisen.   (Johann Wolfgang von Goethe)

Freitag: Goodbye Rotorua, zum zweiten Mal

Gestern bin ich aufgestanden und nach dem Duschen hab ich ein weiteres Mal mein Zeug zusammengepackt - glücklicherweise hab ich erst gar nicht so viel ausgepackt, also war auch nicht viel einzupacken. Dann gab es Frühstück und mein 3 Tage alter Toast war angeschimmelt..... >:( Irgendwie ist das Essen hier komisch... Eier halten ewig, Toast kein bisschen... Egal, nach dem auschecken sind Nathalie und ich in mein neues Lieblingscafe in Rotorua - und bisher auch mein liebstes in NZ - gegangen. Dort haben wir die restlichen Hostels mit unserer BBH Karte gebucht und sind nochmal den Plan durchgegangen. Ich hab dann auf Facebook noch ein paar neuseeländische Cosplayer angeschrieben in der Hoffnung welche kennen zu lernen^^.

Anschließend hatten wir noch ein bisschen Zeit und wollten durch den zweiten Park laufen, der war aber nicht sonderlich groß. Nach ner halben Stunde in der Sonne sitzen, wars mir irgendwie schon wieder zu viel und ich wollte eigentlich nur irgendwas tuen - weil ich mir so krass sinnlos vorkam und auch etwas genervt war, weil die Nacht in dem Hostel leider schrecklich war... ich konnte nicht wirklich schlafen, hatte keinen Strom => keine Filme, einen schnarchenden Asiaten und das Bett war steinhart...

Also bin ich alleine weiter gelaufen und einfach nochmal ein bisschen durch Rotorua. Irgendwie bin ich dann wieder am See gelandet, hab mir dort Mittagessen gekauft und mich alleine nochmal hingesetzt und etwas Musik gehört. Danach gings mir auch wieder viel besser.

Zurück im Hostel haben wir ausgecheckt und sind mit dem Bus nach Whakatane gefahren. Das war das erste Mal, dass der Bus wirklich total voll war und ich keinen Doppelsitz alleine bekommen hab und sogar nicht mal neben Nathalie sitzen konnte. Aber die Fahrt war ja nur knapp 1,5 Std lang, also nicht der Rede wert.

In Whakatane angekommen sind wir direkt zum Hostel, wo wir auch sofort einchecken konnten, uns wieder mit unseren Zimmerkolleginnen angefreundet haben. Mein Bett hier ist viel besser, das Wifi ist auch wieder richtig gut und ich konnte sogar Strom bis zu meinem Bett verlegen. Die Kühlschränke sind etwas unsortiert und keiner schreibt seinen Namen auf seine Sachen - jetzt hoffe ich nur, keiner nimmt mein Zeug - die Zimmer sind wie immer eh nicht verschlossen und es gibt keine Spinde hier, aber trotzdem denke ich nicht, dass irgendwer mein Zeug nimmt. ^^ Die meisten haben hier eh schon zu viel Gepäck (z.B. ich).

Wir sind dann auch nochmal einkaufen gegangen, der nächste Countdown ist nämlich geschätzte 2 Minuten weg!!! Yay ;-) 
Ich hab jetzt wieder ne ganze Ladung an Gemüse (Salat, Paprika :-O - die waren sooo teuer... - , Gurken und meine allerliebsten Tomaten). Einkaufen ist aber immer so teuer^^ Naja egal. Ich hab wieder genial viel frisches Zeug und freu mich drüber.
Dann hab ich mehr oder weniger meine Zeit online verbracht, weil ich auf der Fahrt schon mit einer Cosplayerin geschrieben hab, die mich gleich in eine Gruppe aufgenommen hat. In der hab ich jetzt sozusagen eine "Anzeige" geschaltet (einen Post für FBler ^^), das ich Cosplayer treffen will, und es haben gestern schon ein paar geantwortet. Heute natürlich noch viel mehr! Yay, so viele neue Leute, die ich kennen lernen kann!

Abends hab ich eigentlich nur noch schnell Nudeln gemacht und bin dann ins Bett Fullmetal Alchemist weiter schauen.

 

Samstag: White Island

Ich bin um halb sechs aufgestanden... Wir sollten um 7 am Hafen sein, also mit Hinlaufen usw dauert das etwas. Also Aufstehen, Frühstücken, Packen, Losgehen. Pünktlich - wie wir Deutschen halt sind - um 7 vor Ort. Dann erst mal die ganze Registration usw erledigt und um 7:30 Uhr ging das Boarding los, um ca 8 Uhr sind wir losgefahren. Die weiße Insel liegt ca 50km vor Whakatane und wir haben mit dem Boot (waren ca 50 Leute drauf) 1,5 Stunden hin gebraucht. Es war eine tolle Fahrt, wir saßen oben, aber seeeeehr windig. Und ich konnte mich einfach nicht entscheiden, ob es warm oder zu kalt war. Mit der Jacke war es super gegen den Wind, aber sobald die Sonne da war, wars zu warm ^^ Hat also zu ziemlich oftem an- und ausziehen geführt. Zwischendurch wurde der Seegang auch richtig hoch (Ich würde schätzen es war ne 2m Wellenamplitude). Aber unser Fahrer hatte es wirklich drauf ^^.

Bei der Insel angekommen wurden erst einmal Gasmasken und Helme verteilt, wir durften auf ein Schlauchboot - mit Motor, für 10 Leute - umsteigen und wurden auf die Insel übergesetzt. Dort angekommen ging die 1,5 stündige Tour dann los. Wir sind immer brav dem Guide hinterher gelaufen, den anscheinend sind die sonstigen Pfade nicht sehr stabil. Er meinte immer, das wären Stellen an denen der Vulkan den Boden gehoben hat und sich dann wieder zurückgezogen hat. Also ist darunter Luft und man bricht sofort ein. Er kann einem dann auch nicht versprechen was man am Boden des Lochs dann findet, ob kochender Schlamm, Asche und glühende Steine oder man gleich in die Lava runterfällt^^".

Also immer schön auf den Wegen bleiben. Unterwegs wurde uns dann recht viel erklärt und die Insel sah einfach unheimlich klasse aus mit den roten, rostig aussehenden Steinen, dem weißen Geröll und überall dazwischen die Schwefelschichten. Es sah aus als wäre alles durch Moos und Pilze bewachsen, aber eigentlich war es Asche und Schwefel. Die Farben waren unheimlich intensiv und an vielen Stellen kam Dampf aus dem Boden.

Wir sind dann bis zum Vulkankrater gelaufen und man konnte von oben den kochenden Schlamm sehen, bei dem aus bestimmten Stellen unheimlich viel Rauch gekommen ist. Für genau diesen Rauch hatten wir auch unsere Masken, denn er brennt im Mund und in der Nase, man fängt sofort das Husten - in meinem Fall auch das Niesen - an. Für das kratzige Gefühl im Rachen hatten unsere zwei Guides Bonbons für alle dabei^^ und wir durften uns bedienen - die waren echt lecker. Der Rauch enthält außerdem wie alles auf der Insel einen gewissen Anteil an Säure, wieso uns teilweise sogar empfohlen wurde an bestimmten Stellen die Masken zu tragen.

Unsere Guides haben uns dann eine Menge über Vulkane und die Beobachtungsstationen erzählt und auch Fotos von uns gemacht. Weiter ging es zu zwei kleinen Flüssen, die wir beide probieren durften ^^. Der Erste war sehr warm und auch ziemlich extrem vom Geschmack her, viel Eisen und eigentlich wie Blut nur extremer. Der Zweite war etwas kälter und schmeckte auch nicht mehr so extrem, hatte aber auch mehr Zeit sich mit allem anderen zu vermischen und abzukühlen.

Weiter über die Insel zurück Richtung Boote haben wir uns zum Schluss die Fabrik angeschaut in der sie damals Schwefel gewonnen haben. Mittlerweile sieht alles aber sehr verkommen aus und es sind eigentlich nur noch Ruinen. Sogar die Zahnräder sind total abgenutzt und sahen einfach nur noch cool aus^^ (Das wäre echt eine perfekte Location für apokalyptische Cosplay-Shootings^^).

Wir sind anschließend wieder auf das Boot übergesetzt und zurück gefahren. Auf dem Weg gab es noch einen "kleinen" Snack, der aus einer Wasserflasche und einer ziemlich gehaltvollen Lunchbox bestand. Deren Inhalt war einfach nur klasse, Sandwich (Käse, getrocknete Tomaten usw genial!), Apfel, Kuchen, Schokolade, Müsliriegel, Cracker. Also in großem und ganzen einfach WOW!

(Ich hab auf der Rückfahrt konstant Windwaker Soundtrack gehört ^^, die Fahrt hat mich da einfach zu sehr dran erinnert und die Musik passt auch einfach super gut!)

Nach der Rückfahrt sind wir wieder ins Hostel und ich war irgendwie ziemlich fertig, obwohl es erst mittags war. Um das irgendwie los zu werden, saß ich draußen und hab mir die Bilder vom Tag angeschaut, Cosplayern geantwortet und mit Nanni laaaaange geskyped ;-)
Abends dann nochmal schnell zum Countdown und jetzt hab ich mir Udon Nudeln mit Ei und Sojasoße gemacht ^^ Das war sooo gut ;-)

Uuuund jetzt schreib ich das hier, kümmere mich weiter um meine FB Anzeige^^ und schau nachher einfach Serien weiter ;-)

 


You have no rights to post comments