Tag 0 - Chris' Ankunft am Flughafen
Ich bin etwas früher vom Starbucks in Harajuku zum Flughafen gefahren. Irgendwie hab ich erwartet, dass es von der anderen Seite schwieriger ist, den Eingang zu finden. Aber so groß ist das Ankunfts-Terminal dann doch nicht. Vom Landen bis zu Gepäckabholung hat Chris dann gar nicht so lange gebraucht und ich war erstaunlich aufgeregt. Ist eigentlich ja "nur" mein Bruder. Aber ich hab ihn trotzdem seit 8 Monaten - seit ich mich von ihnen in Auckland verabschiedet hab - nicht mehr gesehen.
Ich hab ja ab und zu doch immer etwas Angst, dass ich mich evtl zu sehr verändert habe. Aber dann denk ich wieder dran, dass 1. Veränderung immer sehr viel Gutes mit sich bringen und 2. kann ich mich in einem Jahr nicht so sehr von den 25 Jahren davor ändern ^^ außer halt erwachsener zu werden (in manchen Dingen ;-P )
Als Chris dann da war sind wir mit der Monorail - die dieses Mal nen Fahrer hatte T.T - nach Tokyo reingefahren und direkt zum Hostel. Beim 7eleven hat er dann endlich eine rauchen können und sich so schon mit dem ersten Japaner unterhalten ;-). Zu Zweit war das Zimmer schon etwas klein, aber es ging. Wir haben uns noch ein bisschen unterhalten und sind dann ins Bett.
Tag 1: Der Standard-Tag
Japan hat schon mal gut angefangen. Wir sind aufgewacht in der Früh und beim Googlen der ganzen Strecken wo & wie wir fahren müssen, hat sich mal die Erde etwas bewegt ^^. Yay, mein erstes Erdbeben, das ich nicht verschlafe… War schon ein interessantes Gefühl. Aber hier in Japan bin ich ja ganz ruhig, solange die Handys nicht Alarm schlagen. Chris war da kurz etwas nervöser. Ich glaub nur meine Tsunami & Taifun Erfahrung bringen mir einfach die gewisse Ruhe. Wir sind dann erstmal von unserem Hostel aus zur Kaiser Residenz gefahren. Also zum Hauptbahnhof Tokios. Ich finde ja jedes Mal, das es aussieht als wäre man im New York der 70er Jahre, sobald man hier rausgeht (Der alte Ausgang, nicht der Neue). Chris war da leider nicht meiner Meinung. Hier konnten wir dann auch unseren JapanRail Pass abholen (sollte jeder machen, der nach Japan will. JR & Shinkasen fahren "kostenlos") Leider durfte man nicht in die Residenz, aber der Garten war auch ganz schön anzusehen. Durch das eher feuchte Wetter war es auch "erstaunlich kalt"… So kalt wie's im Hochsommer halt sein kann. Gefühlte 32° anstatt der sonstigen 38°… Geschwitzt hab ich trotzdem wie immer extrem.
Von hier aus sind wir dann nach Shibuya gefahren, um uns die so bekannte Kreuzung anzuschauen. Aber es war wirklich wenig los und hat so leider etwas den Zweck verfehlt… Eigentlich wollte ich Chris ja die Menschenmengen zeigen. Die haben sich aber wohl alle grade drinnen versteckt. Nach ein bisschen Rumlaufen sind wir dann in einen Ramen-Shop gefallen und haben dort Mittag gegessen. Es war einer dieser Coolen mit dem Automaten draußen. Das System fand Chris super lustig ;-) (Man hat draußen ne Karte und dann nen Automaten, wo man Geld reinsteckt, sein Gericht auswählt und dann Bons bekommt. Die gibt man drinnen dann den Köchen und setzt sich direkt an die Theke. So kann man allen direkt beim Kochen zuschauen, spart sich Kellner und Kassierer ;-) und Platz)
Von Shibuya aus sind wir dann zum Meji-Schrein gelaufen. Leider musste ich dann da aber feststellen, das sie den aktuell renovieren für die olympischen Spiele 2020… also ist der erstmal eingebaut bis 2020…. Schade, denn ich fand den Tempel wirklich toll… Auf dem Weg aus dem Park raus sind wir dann in Harajuku wieder in meinen Starbucks von gestern gefallen. Der liegt einfach so toll ganz oben auf dem Dach. Mit Dachgarten und unheimlich viel Sitzfläche bei gutem Wetter. Außerdem ist das hier erstaunlich günstig. Für meinen Standard Matcha (jaaaaa, alles mit Matcha in Japan!!!) Frapuccino in ganz groß zahlt man hier 550jpy - umgerechnet nicht mal 5€.
Von Harajuku aus sind wir nach Shinjuku und haben auf dem Weg wieder mal die lustigen GoKarts mit den als Mario verkleideten gesehen, so wie immer. In Shinjuku ging es dann ein bisschen rum, bis wir schließlich versucht haben das Metropolitan Government Building zu finden. Leider hat sich das ziemlich lange hinter anderen Hochhäusern versteckt und so ist es mir echt schwer gefallen. Aber als wir eigentlich schon aufgegeben hatten, wars dann da und wir sind natürlich hoch. Die Aussicht war nicht die beste, da es den ganzen Tag geregnet hat und allgemein sehr drückende, feuchte Hitze herrschte.
Nach einer kleinen Pause im Hostel - Klimaanlage, nichts geht über eine AC auf 18-21°C gestellt - sind wir nochmal mit dem Zug nach Ikebukuro. Dort musste ich mich erstmal orientieren und es war wieder super lustig, dass ich mich einfach nach ein paar Metern wieder ausgekannt hab. Ist einfach toll, wenn man Zeug wieder erkennt. Meine geliebte SegaStation war auch noch da. Aber wir sind ziemlich zielgerichtet zu dem besten Curry der Welt gelaufen. Es gibt das Restaurant noch, es gibt das Standardangebot noch. Chris und ich haben halb Englisch halb Japanisch bestellt. (Mein "Japanisch" wird besser, stückchenweise)
Und es hat ihm geschmeckt! Er war super begeistert. So wie ich beim ersten Mal!
Danach gings wieder ins Hostel und schlafen!
Tag 2: Alles klingt gleich
Nach so "langer" Zeit hier kenne ich die Unterschiede in den Namen, aber für Chris klingt alles lustigerweise noch gleich ^^. Wir sind von unserem Hostel aus am zweiten Tag nach Asakusa gelaufen. Da ist auch einer der schönen Schreine. Hier war ein kleines Festival. Dadurch konnten wir natürlich gleich ein bisschen Essen ausprobieren. Zuerst durfte ich aber erst einmal beten. Dann gab es Yakisoba (gebratene Nudeln), Tintenfisch und Fried Chicken. Wir sind noch etwas durch die super süßen Stände gelaufen und ich hab mir wieder ein paar Sachen mitgenommen. (Hab mich ja schon seit Wochen auf diese Stände gefreut.) Dann gab es noch Melonpan mit Eis.
Anschließend gings mit der U-Bahn weiter nach Akihabara. Wo wir größtenteils rumgelaufen sind und uns alles so ein bisschen angeschaut haben. In einer Taitostation haben wir dann noch Bomberman gespielt. Chris fand den Kaffee beim Starbucks immer so schwach, also haben wir uns beim nächsten Mal in eine italienische Kette gesetzt. Hier hats ihm gleich viel besser gefallen. Danach haben wir noch Mariokart gespielt und sind zu Taito und Sega ab und zu rein. Irgendwann wurden es mir dann zu viele Menschen und wir haben beschlossen zurück zu fahren.
Nach einer kleinen Pause sind wir mit der Bahn dann nach Ueno gefahren. (Bin ich ja auch noch nie gewesen, außer im Park.) Dort sind wir rumgelaufen, bis wir uns in ein Restaurant gesetzt haben, wo es Udon&Soba Nudeln gab, also wieder ein Automaten Restaurant. Dann nochmal in die Taitostation und eine weitere Runde Mariokart. Leider haben wir danach den Irish Pub nicht mehr gefunden (Chris neues Achievement: In jedem Land in einen Irish Pub gehen.) Also sind wir wieder zurück, einfach ziemlich müde. Haben uns noch etwas zu trinken beim 7eleven um die Ecke geholt und sind ins Zimmer.
Seit ich in dem einen Anime gesehen haben, dass sie immer Kaffee aus Dosen (aus Automaten) trinken, wollte ich den mal ausprobieren und hab doch glatt nach 3 Versuchen auch schon meine Lieblingsmarke gefunden. Schmeckt richtig gut und macht etwas wach ^^.
Tag 3: Fischmarkt!
Dieses Mal ging es "etwas" früher raus für uns. Wir wollten um 9 am Fischmarkt in Tsukiji sein. Haben wir auch fast geschafft. (Es war kurz nach^^). Dort sind wir zuerst etwas durch den äußeren Teil - in dem Glauben es wäre der Innere - gelaufen. Chris hat Seeigel, Tunfisch, Schwertfisch und Jakobsmuscheln gegessen. Alles natürlich roh^^ Und ziemlich genial für ihn ;-) Dann haben wir den Inneren Teil gefunden und sind da nochmal durch. Leider haben die da aber schon alles abgebaut, weil es schon weit nach 10 war. Schade. Chris fand trotzdem, dass er erstaunlich groß war.
Auf dem Weg zurück zum Hostel haben wir nochmal eine Kaffeepause eingelegt und ich hab mir dann noch neue Turnschuhe beim DonQui gekauft. Mit den Stöckelschuhen war laufen nicht soooo toll und meine neuen FlipFlops haben mir Blasen nach dem ersten Tag gemacht… ^^ Jaja, nicht erwartet, dass ich noch ein weiteres paar Schuhe durchlaufe. Nach der nächsten Pause sind wir dann nach Ikebukuro wieder und haben dort für unsere Reise nach Hiroshima Sitzplätze im Shinkasen reserviert. Ich konnte Chris endlich die super Käsekuchen zeigen und wir haben kurz im Pokemon Center vorbeigeschaut. Dann gabs nochmal ein Automatenrestaurant mit Curry, bevor wir ein bisschen Zeit in der Segastation tot geschlagen haben. (Ich kann jetzt sagen, das Rhythmusspiele für meinen Bruder eher nichts sind^^")
Gegen 1930 haben wir uns dann mit zwei Schulfreunden vom Chris getroffen, die auch grade hier sind. (Cosplayer muahaha^^). Die haben uns dann nach Namjatown geschleppt. Ist ungefähr so wie J-World nur halt aktuell für Idolish7 & viel Katzenzeug. Eigentlich ganz süß, aber das Essen ist hier wirklich teuer. Auch wenn ich sagen muss, das die Käsegyoza super waren! Die Nachspeiße war auch total putzig! (Alles mit Katzen dekoriert <3 )
Chris durfte dann auch aus erster Hand von den anderen beiden Mädchen mal richtiges Fangirling mit erleben. Sowas, dass ich nur auf der Gamescom oder mit meiner Gruppe von Nerds mache ^^". Danach sind wir nochmal in die Segastation und haben etwas gespielt. Nach einer kurzen Verabschiedung gings dann wieder heim.
Tag 4: Der gescheiterte Fuji-Versuch
Eigentlich wollten wir ja früh aufstehen. Aber ich hab wohl so fest geschlafen, dass Chris mich nicht mal wach bekommen hat. Also sind wir gegen 9 rausgekommen. Aber irgendwie hat das mit dem Zugfahren heute nicht sooo gut geklappt. Denn bisher fand ich haben wir das wirklich gut gemeistert. Aber leider wurde dann eine neue Schwierigkeitsstufe hinzugefügt, die es schon zum Level "Asian" ein bisschen anhebt. Auch genannt "Endstation". Es gibt viele Züge, aber es gibt selten welche, die bis ganz zum Ende fahren…. Irgendwann haben wir es dann nach Otsuki (gegen 14 Uhr) geschafft… Von dort aus geht dann eine Bahn zum Fuji. Aber auch hier haben wir aus Versehen die Bimmelbahn und nicht den Fuji Express erwischt. Also hat die Bahn an jeder der 15 oder so Stationen angehalten… Und ich musste schon am Anfang aufs Klo….Irgendwann hat es dann auch das Schütten angefangen… Um 3 waren wir dann endlich in Kawa-something. Haben aber beschlossen, dass es bei dem Wetter (Dauerregen) keinen Sinn macht und wir eh nichts sehen. Also sind wir wieder umgedreht. Dieses Mal mit Express-Fuji-Zug. Der war auch viel schneller, größer, mehr Platz… Insgesamt besser. Von Otsuki aus haben wir dann auch einen Schnellzug erwischt. Der war zwar leider ziemlich voll und wir mussten stehen, aber es ging einfach viel schneller.
Im Hostel haben wir dann wieder eingecheckt (Hatten verlängert und mussten Zimmer wechseln), aber die Rezeptionistin wusste sogar noch wer ich war. (Obs meine Haare sind oder sie einfach weiß wer ich bin - wer weiß, wer weiß)
Das neue Zimmer war auf der anderen Seite des Hostels, minimal größer, aber halt nicht so sehr ^^. Nach einer weiteren Pause sind wir nochmal nach Ikebukuro gefahren, weil Chris immer noch in einen Irish Pub wollte. Leider haben wir den schon wieder nicht gefunden, also sind wir nochmal zum Curry essen gegangen. Oh man, das ist einfach so gut jedes Mal. Ich hab jetzt auch alle Adressen von der Kette, die Beschreibung für das Lunch Menü und eine Karte! Langsam taste ich mich auch an die richtige Schärfe hin. Dieses Mal hatte ich 3, letztes Mal 4. Ich glaub ich muss da noch eine Stufe runter gehen, weils immer noch etwas zu scharf ist. Aber einfach super genial! Ist einfach das beste Curry der Welt! Und die Idee noch Käse oben drüber zu bekommen, machts noch besser!
Total vollgefressen sind wir dann wieder heim.