Hier in Japan fällt mir Aufstehen schon richtig schwer. Ich überhöre konstant meinen Wecker, ich schlafe bis 12 oder länger und ich gehe einfach spät ins Bett. Mein ganzer Rhythmus ist total durcheinander. Deswegen hatte ich Mittwoch auch 4 Alarme gestellt. Hab sie zwar trotzdem alle überhört, bin aber glücklicherweise rechtzeitig aufgewacht (10 Min bevor wir los wollten^^). Also konnte ich mein ganzes Zeug zusammen schmeißen und dann sind Angela, Debbie und ich mit dem Zug zum Minoo Park gefahren. Die Fahrt war wirklich lang (1,25Std) und wir mussten unterwegs dreimal umsteigen.
Am Anfang dachte ich, es wird evtl komisch, weil ich seit Tagen irgendwie durch war und ich eigentlich das zuerst alleine machen wollte. Aber dann hatten Debbie & Angela Zeit und ich mag die beiden, also hab ich sie gefragt, ob sie mit wollen. Die beiden sind Taiwanesinnen, also wusste ich nicht genau wie es wird mit dem Reden usw. Manchmal will man ja nicht so viel Englisch reden, wenn man sich damit unwohl fühlt. Aber die zwei sind sooo super. Ihr Englisch ist klasse und sie reden einfach und haben keinerlei Angst ;-) Das war einfach klasse. Auch wenn ich ab und zu etwas vorgelaufen bin, haben sie hinten dann halt Chinesisch gesprochen, was mich aber nicht gestört hat. Wir hatten also einen tollen Tag zusammen!
Der Park war eigentlich eher eine geteerte Straße, die einen Bach entlang ein bisschen Bergauf geht. Links und rechts gehen ab und zu kleine Wege weg, aber insgesamt für Japan waren wenige Menschen da, für NZ viele ^^. Ich konnte es trotzdem genießen, auch wenn es mich ein bisschen an NZ erinnert hat und mich es wieder vermissen hat lassen. (Keine Angst, mein Heimweh ist mittlerweile größer als mein Fernweh nach NZ^^). Das Wetter war echt gut, weil es an dem Tag nicht sooo unheimlich heiß war, sondern nur ein bisschen. Es gab genug Schatten und da war es sogar relativ angenehm.
Wir haben uns dann unterwegs immer mal wieder was zu trinken geholt und ich habe versucht mit meinen 3 Wörtern Japanisch Kaffee zu bestellen (bin daran gescheitert). Beim Wasserfall angekommen, gab es dann Softeis und wir haben eine große Pause im Fluss gemacht, ein bisschen mit Wasser gespielt und uns gut eine Stunde ausgeruht. Der Wasserfall war schön, wenn auch ein eher mittelgroßer würde ich sagen.
Auf dem Rückweg sind wir dann in ein Cafe gefallen, weil Debbie immer noch ihren Kaffee haben wollte. Das wurde dann zu einer kleinen Mittags/Kaffeepause ausgebaut und dann sind wir mit dem Zug auch schon wieder zurück gefahren.
Nach einer kleinen Pause "daheim" sind Nanni und ich dann endlich mal zum Abeno Harukas gegangen. Das ist das höchste Hochhaus hier in Osaka. 60 Stockwerke soll es haben und man kann auch da auf ein Observatorium hoch. Aber das war uns zu teuer und wir haben uns mit dem Cafe im 17.ten Stock begnügt. Dort haben wir uns heiße Schokolade, Tiramisu und Obstkuchen gegönnt. Das Cafe ist an einer Ecke des Hochhauses und so kann man von da ganz gut rausschauen. Wir sind genau beim Sonnenuntergang oben gewesen und die Stadt war wirklich schön so im Zwielicht. Da haben wir uns dann einfach ein bisschen Zeit gegönnt, weil uns auch keiner stören konnte. Es war außerdem interessant zu sehen, dass viele Studenten dort oben lernen ;-) (Es gibt Strom, Wifi und Getränke!)
Auf dem Rückweg sind wir noch schnell ins Einkaufszentrum gefallen und haben die Farben gekauft. Ich war es etwas leid blond zu sein (Einerseits find ichs ja toll, aber andererseits erkenn ich mich im Spiegel einfach nicht wieder und finde meine Klamotten passen besser zu dunklen Haaren ^^) Eigentlich wollten wir die Farben dann auch gleich reinmachen, aber wie so oft für unsere Abendplanung, lief es anders. Sobald wir zurück waren, wurde erstmal gegessen und dann waren wieder alle da, wodurch wir einfach nur Witze gemacht haben, Spaß hatten und gelacht haben ;-) Kurz darauf sind wir dann auch aufs Dach und oben haben wir gesungen, geredet und Kate hat Okulele gespielt. Eine kleine Staff-Party am Dach ;-)