Heute vormittag hab ich mal Zeit etwas zu schreiben, bevor es weiter geht in unserem Programm.
Freitag - Sonntag: Der Flug und die Ankunft
Ich bin am Freitag losgeflogen und der Check-in am Münchner Flughafen hatte schon Verspätung, was sich dann durch alle Flüge durchgezogen hat^^.
Der erste Flug war eigentlich richtig okay. Ich hab ein paar Filme angeschaut, die ich im Kino verpasst hatte. Meine 4 Stunden in Dubai wurden dann durch die Verspätung eigentlich zu 3 und ich musste auch noch Terminal wechseln - oder Gate - wie auch immer die Bezeichnung da ist^^. Dafür konnte ich aber Bahn fahren und wie die Monorail in Japan sind diese Züge auch ferngesteuert oder fahren automatisch. Ich hatte von Emirates einen "Meal Voucher" mit dem ich mir etwas zu Essen und Trinken bei bestimmten Läden in meinem Gate holen konnte. Auf zum zweiten Flug musste ich nach dem Boarding nochmal durch einen Sicherheitscheck (Nr. 3 in dem Moment) bevor ich ins Flugzeug durfte, aber das auch wieder ca 30 min später.
Der zweite Flug - oder wie ich dachte, letzte - sollte 13h dauern und wir sollten in Brisbane landen, ein paar Leute aussteigen lassen und nach Auckland weiter fliegen. Die ersten paar Stunden gingen ganz gut rum. Aber nach 3 Filmen und nicht wirklich viel Schlaf hatte ich auch keine wirkliche Lust mehr irgendetwas anzuschauen. Essen gabe es mehr als genug und bei Emirates bekomment man eine Decke, ein Kissen und für den langen Flug auch eine süße kleine Tasche mit Socken, Schlafmaske, Zahnbürste und -pasta und Ohrstöpseln.
Nach weiteren 7 Stunden war ich ziemlich fertig und wollte eigentlich nur noch ankommen.. hatte aber noch nicht mal Brisbane erreicht. Gerettet hat mich in dem Moment wohl, dass sie alle Star Wars Filme im Angebot hatten und ich eh noch genug Zeit hätte für einen kleinen Marathon. Also hab ich mit Episode 4 angefangen und bin angekommen als die letzten 5 Minuten von Episode 6 gelaufen sind (zwischendurch bin ich immer wieder eingeschlafen).
In Brisbane wurde uns dann mitgeteilt, dass wir alle aussteigen müssen, auch die, die noch weiterfahren.
Also hab ich mein ganzes Zeug gepackt und bin raus aus dem Flugzeug. Da war ich dann einfach richtig fertig. Aber nach ca ner Stunde durfte ich wieder ins Flugzeug mit einem weiteren Sicherheitscheck (yay Nr. 4) und hab mir dann noch Episode 7 angeschaut, wobei ich ab und zu eingeschlafen bin.
In Auckland angekommen mussten wir einen Zettel ausfüllen, wo es um die Einreisebestimmungen geht. Ich hatte so Angst, dass ich sogar meine noch verpackten Nüsse aus Deutschland weggeworfen hab. Außerdem war mein Rucksack und alles ja nicht neu, sondern schon benutzt.
Aber ich hab das alles den Mann beim "Bio-Security" Check gefragt und er meinte nur, es wäre alles okay, ich sollte nur meinen Rucksack und alles durch den X-Ray Scanner geben.
Also mittlerweile weiß ich, dass es keinerlei Problem macht, verpackte Lebensmittel wie Nüsse mitzunehmen. Es darf halt kein Obst oder Gemüse dabei sein. Medikamente, solange es bekannte wie Ibuprofen und Paracetamol oder so sind, sind auch völlig okay.
Also hab ich mir eindeutig zu viele Sorgen gemacht über das alles ^^.
Durch den Check ohne Probleme, wollte ich eigentlich nur ins Hostel, duschen und schlafen.
In Auckland war es mittlerweile 4pm. Den Bus hab ich dann sofort gefunden und er hat mich direkt zum Hostel gebracht, wo ich dann auch gleich einchecken konnte.
Ich bin jetzt in einem 4 Bett Zimmer mit drei anderen Mädchen auch alle aus Deutschland.
Nach ein bisschen ausruhen bin ich dann auch Richtung Hafen runtergelaufen und einfach ein bisschen durch die Stadt, hab mir was zu essen geholt, mich mit den anderen auf meinem Zimmer unterhalten und bin ins Bett gefallen.
Montag: Mein erster richtiger Tag in Auckland
In der Früh hab ich schon irgendwie zu lange für alles gebraucht, aber war dann rechtzeitig bei unserer Firma hier in Auckland (Work n Holiday, also nicht die bei der ich in Deutschland gebucht habe, die haben so ne Kooperation).
Dann hatten wir unsere ersten Vorträge über Auckland, New Zealand und allgemein Reisen und arbeiten. Anschließend Mittagspause, wo ich mit zwei weiteren rumgelaufen bin und wir uns Pizza besorgt haben.
Nach der Pause gabs dann nochmal einen speziellen Vortrag übers arbeiten. Anschließend sind wir nochmal zurück zum Hostel.
Abends haben wir uns nochmal auf Pizza und Bier oder LP (eine neuseeländische Lemonade - schmeckt echt gut!) getroffen.
Ich bin dann aber relativ früh ins Bett, immer noch dieser Jetlag.
Dienstag: Auckland City und Mount Eden
Heute hatten wir unsere Banktermine und jeder zu einer anderen Zeit. Meiner war mittags, also konnte ich gut ausschlafen in der Früh und nach dem Frühstück noch ein bisschen hier schreiben.
Nach dem Banktermin - yay, ich habe ein neuseeländisches Konto jetzt! - sind wir zu einer kleinen Tour aufgebrochen durch Auckland. Das Wetter war schon vormittags ziemlich verregnet. Am Anfang unserer Tour beim Sky-Tower und am Hafen wars noch in Ordnung. Auf Mount Eden wurde der Wind immer stärker und es hat nach kurzer Zeit auch das Regnen angefangen.
Also sind wir nicht zurück gelaufen, sondern mit dem Bus gefahren. Bus fahren ist, glaub ich, das einzige was günstig scheint hier in Auckland.
Dann hatten wir wieder etwas Freizeit bis Abends, sind nochmal zur Bank, das mit unserer neuseeländischen Nummer klären (wenn ihr sie nicht über Whatsapp bekommen habt, könnt ihr mir eine E-Mail oder über Fb schreiben). Anschließend kam der wichtigste Punkt von allen ^^, wir haben uns Schokolade besorgt! Die war eigentlich auch in Ordnung vom Preis her ;-)
Abends waren wir dann gemeinsam in so einem kleinen Dachgarten von einem anderen Hostel, wo wir 1 Getränk und Burger bekommen haben. Es gab sogar Veggie-Burger.
Ich habs irgendwie nicht mitbekommen, wann meine ganze Gruppe zurück zum Hostel gegangen ist, weil ich mich in dem Moment grade mit einem Engländer unterhalten hab, bin dann aber auch nicht viel später wahrscheinlich zurück. Im Hostel konnte ich dann noch meinen Rucksack für heute so weit wie möglich packen und bin ziemlich schnell eingeschlafen.