Man reist nicht, um anzukommen,
sondern um zu reisen.   (Johann Wolfgang von Goethe)

Montag:

Nach dem Verabschieden ging es 2 Stunden mit dem Bus nach Auckland. Und wie schön es doch ist, wenn alles glatt läuft im Vergleich zu letztem Montag. Der Bus ist pünktlich los, pünktlich angekommen. Ich konnte mein Gepäck im Work n Holiday Büro lagern, während ich zum Pier runtergelaufen bin. Genau das Pier, wo ich vor 8 Monaten und 8 Tagen an meinem ersten Sonntag in NZ als erstes hin bin. Mal ein kleines Vergleichsbild machen und dann hab ich mit Mam auf dem Weg nach oben geskyped. Im Büro zurück wurde einmal kurz umgepackt. (Rucksack, Handgepäck, Taschen, Jacken… so viel Zeug… wie hab ich nur so viel Gepäck zusammenbekommen…)

Dann gut gepackt, bi ich zum Burger Fuel, ein letzter C N Cheese Burger. Eigentlich hatte ich keinen großen Hunger, aber ich wollte einfach den Geschmack mitnehmen.

Von da aus bin ich dann zurück zum Busterminal. Und der Bus ist sogar früher losgefahren, weil alle eingecheckt waren.

Eine halbe Stunde später am Flughafen, den CheckIn Schalter suchen. Vorher kurz mal auf die Waage. 21kg für meinen Rucksack und 11kg für meinen kleinen Koffer (Ohne Handtasche, die alles elektronische enthält, Jacken und zweites Outfit für den langen Flug.) … Ich muss Zeug nach Deutschland schicken…

Als ich China Eastern Airways gebucht habe, klang es online als wäre das ne Billig Airline und nachdem ich Air China schon nicht leiden konnte, hab ich irgendwie nicht wirklich was gutes erwartet. Aber sie haben mich total überrascht. Der CheckIn war 2,5Std vorher schon offen. Sie hatten mehr Leute ein zu checken mit jeweils 2 Gepäckstücken, waren nicht mehr Mitarbeiter, aber trotzdem weit schneller als Jetstar… und freundlich! Unheimlich freundlich! Sie hat mir alle meine Flüge und Tickets erklärt, hat nichts gesagt, weil eins meiner Gepäckstücke schwerer war und war insgesamt einfach professionell. ;-) Guter Start.

Bevor ich durch die Sicherheitskontrolle bin gab es noch eine letzte "Iced Chocolate" und dann musste ich die "Departure Card" ausfüllen… Das fand ich irgendwie nicht sooo toll. Aber es muss ja sein. Der ganze Sicherheitscheck usw ging alles unheimlich schnell - vllt 5 min oder so ;-). Die Beamtin meinte sogar ich müsste meine ganzen elektronischen Sachen gar nicht ausleeren ^^. Super freundlich.

Auf dem Weg zum Gate habe ich dann noch ein paar Andenken für mich selbst gekauft und dann ging es zum Gate.

Auch das ging erstaunlich schnell. Aufrufen - ins Flugzeug steigen. Und omg ^^ ich hab das schon gut gebucht gehabt.
Sitzplätze waren in 2-4-2 Reihen aufgeteilt. Ich saß am Gang, konnte aber dadurch gut aus einem Fenster noch schauen. Die Asiatin neben mir war nicht sonderlich gesprächig und ist eigentlich schon eingeschlafen, bevor es überhaupt los ging. Jetzt zum Flugzeug. Super neu! Ein bisschen wenig Platz unter dem Sitz am Gang, wenn ich meine Tasche drunter hatte, aber ich konnte meine Füße ja etwas Richtung Gang strecken. Toller Bildschirm mit Standard Doppelbüchsen Audio Anschluss. Es gab auch In-Ears dazu, aber der Klang von denen war nicht so gut, also hab ich einfach meine genommen und etwas rumgefidelt, bis ich das Signal in beiden gehört hab. Neben dem Anschluss ein USB Port yay! (Ich hatte den ganzen Tag Stromprobleme am Handy mit Musik,Skypen und Dauerschreiben) Touch-Display, das gut reagiert hat, aber trotzdem auch die Fernsteuerung/Handy Bedienung, die man ja kennt. Gute Filmauswahl. Weniger gute TV-Serien Auswahl. (Aber die Filme machen das weg!)

Der Tisch hatte auch einen Becherhalter, sodass man nicht immer den ganzen Tisch aufgeklappt haben muss für Trinken, was mir sehr gefallen hat ^^. Dann gab es natürlich eine Decke und ein Kopfkissen.

Was mich etwas verwundert hat ist, dass sie einem nicht erlauben das Handy an zu haben überhaupt. Auch auf Flugmodus soll das Handy während dem Flug aus sein. Alle anderen technischen Geräte dürfen in Reisehöhe im Flugzeugmodus benutzt werden. Aber wie gesagt Filme ;-)

Kurz nach dem Start gab es dann gleich Abendessen. Ich mag Flugzeugessen ja und ich fands wieder lecker. Ne Art Lasagne, Obst, eingelegtes asiatisches Etwas, Orangensaft und später sind sie sogar mit warmen, frisch aufgebackenen Brötchen durchgegangen. Das war mein totales Highlight!

Später wurde dann das Licht gedimpt und wenn man den Sitz zurück klappt, geht die Lehne hinter und die Sitzfläche etwas nach vorne, um allgemein ein besseres Liegegefühl zu geben.

Ich war leider gar nicht müde und es hat mich ewig gekostet einzuschlafen. Aber für die Stunden, die ich geschlafen habe, fand ich es irgendwie erstaunlich bequem… Interessant für ein Flugzeug^^.

 

Dienstag:

Beim Frühstück hätte ich dann eigentlich lieber das "Nicht-Vegetarische" Essen gehabt, weil meins größtenteils aus Spinat und Pilzen bestand. Sonst pochierte Eier und Baked Beans. Aber das Highlight waren wieder die warmen Brötchen!

Bei der Landung in Shanghai ist die Sonne grade aufgegangen und es sah wunderschön aus! Leider konnte ich da kein Foto machen, weil meine Sitznachbarin geschlafen hat. Bevor wir das Flugzeug verlassen durften ist eine Polizistin an Bord gekommen und hab ein paar Passagiere ein Thermometer in den Mund gesteckt. Das war irgendwie interessant und hat unser Aussteigen ziemlich verzögert. Aber wie immer war es dann doch recht einfach. Wie ich China schon kenne, eine zweite Passkontrolle, ein zweiter Sicherheitscheck und schon war ich am Gate.

Im Großen und Ganzen fand ich den Flug super! Die Stewardessen kamen mir ein bisschen unfreundlich vor, aber ich glaube das liegt einfach nur daran, dass ihr Englisch nicht sooo gut war und sie im Englischen Bitte und Danke einfach vergessen. Stattdessen sagen sie einem halt, was man nicht tun darf frei heraus. Kommt etwas unhöflich rüber, aber das ist glaub ich wirklich nur die Sprachbarriere.

Den zweiten Flug hab ich dann eigentlich fast vollkommen verschlafen^^. In Osaka angekommen ging es dann irgendwie verrückt schnell. Ich bin durch die ganzen Kontrollen eher mehr durchgestoplert als wirklich gezielt gegangen. Von einer Kontrolle und einem Zettel zum Ausfüllen zur Nächsten. Unterwegs hab ich immer wieder versucht ins Wlan zu kommen und konnte so Nanni's Nachrichten lesen. Beim Gepäck angekommen, waren meine Koffer innerhalb von 2 Minuten da. Was für mich schon sehr überraschend schnell war. Ich bin dann aber nicht sofort durch den Zoll, weil ich hoffte Nanni zu treffen. Aber nachdem das Wlan einfach nicht funktioniert hat, bin ich irgendwann einfach durch. Die Polizistin dort war etwas verwundert von der Menge meines Gepäcks und meiner Aussage 2 Monate hier bleiben zu wollen.

Draußen war das Wlan etwas besser und ich konnte Nanni meinen Standort schicken. Telefonieren hat immer noch nicht funktioniert. Der Nintendostand der mitten in meinem Terminal stand, war aber ein super Treffpunkt und nach gut einer Stunde hat Nanni es dann geschafft mich mit ihrem kompletten Gepäck endlich auf zu spüren. Und oh man, ich dachte schon ich hätte viel Gepäck ^^. Aber naja ;-) 

Wir waren beide total durchgeschwitzt und fertig und haben uns so erst mal in eine Nische gesetzt und Nanni hat nochmal etwas umgepackt. Während wir dann da also so ganz gemütlich saßen, ist ein japanisches Fernsehteam mit Übersetzerin gekommen und hat uns zu unserem Besuch hier interviewt. Ihr müsst euch vorstellen, wir beide total verschwitzt, stinkend, mit feuchten Haaren. Wir sahen wirklich nicht sonderlich "fotogen" grade aus. Aber den Japanern hat unsere Einstellung wohl gefallen und die Menge an Gepäck hat uns einfach langsam gemacht. 

Anschließend und etwas erfrischt sind wir dann aufgebrochen. Mit dem Zug ging es dann nach Tennoji, wo wir nach kurzer Zeit dann schon unser Hostel gefunden haben. Hier wusste nicht wirklich jemand, dass wir kommen sollten. Aber uns wurde trotzdem ein Bett zugewiesen und die Einführung wurde mehr oder weniger auf später verschoben. 

Irgendwann sind wir dann einfach ein bisschen rumlaufen gegangen, einkaufen, Abendessen und dann spazieren&ratschen.

 


You have no rights to post comments