Man reist nicht, um anzukommen,
sondern um zu reisen.   (Johann Wolfgang von Goethe)

Dienstag: Das Tongariro Crossing

Heute ist mein "freier" Tag und das Wetter ist super. Deswegen hat Tim uns zum Mangatepopo gebracht. Einem Parkplatz auf ca 1150m Höhe. Von dort aus läuft man einen Wanderweg bis zum Ketetahi Park der auf 760m liegt. Wir sind um 7:40 am gestartet und die Sonne stand schon erstaunlich hoch. Die ersten 5km waren größtenteils flach und einfach nur um erstmal zu den Bergen zu kommen. Mir gings super und es war total entspannt, sogar mit langer Hose. Nach einer Weile hatte ich aber auch nur noch ein T Shirt oben an. Dann ging es ein paar Kilometer ziemlich steil hoch. Die Neuseeländer bauen immer sehr gute Wanderwege und vorallem auch mit Stufen, falls es zu steil werden sollte. Als wir dann auf unserem ersten Plateau waren, fand ich es noch gar nicht so anstrengend und war leicht überrascht. Alle die bisher abends zurück gekommen sind, sahen wirklich fertig aus und waren auch erschöpft.

Oben wäre es Richtung Gipfel des höchsten Berges gegangen zum Mount Ngauruhoe, aber das hätte 3 Stunden länger gedauert und wir somit das letzte Shuttle verpasst. Es ging ziemlich lange flach weiter und unterwegs hab ich einen kleinen Schneemann gebaut, bevor es zum steilsten Teil ging. Der höchste Punkt des Crossings ohne Gipfel liegt bei 1886m und von dort aus sieht man den "Red Crater", der ein bisschen wie der Eingang zur Hölle aussieht ;-)

Die "Emerald Lakes" dahinter sind wunderschön und das Wetter war so gut, dass ich ewig weit sehen konnte, sogar Lake Taupo hinter den Bergen und den "Lonely Mountain" auf der anderen Seite. Zu den Seen runter ging es ein ziemlich steiles Stück und es war mehr ein "Berg-rutschen" als runtersteigen. Mittagspause mit Aussicht auf die Seen und ein bisschen Entspannung für die Füße. Ich hab mir am Tag vorher schon Sandwiches, Cookies und ein gekochtes Ei eingepackt.

Der restliche Weg war dann eigentlich fast nur noch runter, die Aussicht war wirklich schön. Aber als wir den letzten Teil erreicht hatten, bei dem es nur noch in Schlangenlinien runter ging, war ich irgendwie genervt. Denn es schien als würde er einfach nicht mehr aufhören... Irgendwann sind wir dann von dem Berg in einen Wald gekommen und ich war wirklich glücklich, dass die Sonne weg war. Ich hab nämlich nur meine Mütze und nicht meinen Sonnenhut mitgebracht. Es hieß 17° maximal vorher... und es hat sich angefühlt wie 30...Beim Waldweg sind wir dann trotzdem unheimlich schnell gelaufen, weil wir auch Angst hatten, dass wir das Shuttle verpassen könnten.

Unterwegs gabs dann ein Schild das meinte "Lahar Hazard Zone - move quickly" und wir sind fast für die ganzen 700m gerannt. Im Nachhinein hat uns Tim aber erzählt, dass das eigentlich nur für den Winter gilt. Er hat uns dann wieder zurück gefahren und ich war zwar etwas müde, aber überrascht, dass es mir doch noch so gut ging.

Zurück im Hostel haben wir gekocht und wollten dann gegen 9pm schon ins Bett gehen, weil wir einfach zu müde waren. Dummerweise war Martin - unser dritter Staff - im Zimmer und wollte auch nicht wirklich noch rausgehen, womit alle noch was von mir wollten... Und morgen alle den "Early Checkout" machen wollten... Also hab ichs nicht geschafft bis halb elf ins Bett zu gehen... Aber das ist wie Montag ^^ wo ich Abendessen kochen wollte und dann so viele Leute gekommen sind, dass es 2 Stunden gedauert hat, bis ich überhaupt angefangen hab. Als ich dann den ersten Bissen nehmen wollte, sind wieder neue Leute gekommen^^ Also hab ich mein Essen dann warm und nicht mehr heiß gegessen. Aber egal Kumara schmeckt immer ^^ 

Also bin ich dann ins Bett gefallen ^^


You have no rights to post comments