Fortsetzung Montag: Happy Halloween!
Okay... Montag, nach dem Kochen haben wir schon ein bisschen vorgeglüht, weil Neuseeland einfach zu teuer ist um in einem Club erst richtig anzufangen. Bis wir dann aber fertig waren mit umziehen und schminken war es schon locker halb 10. Also los und natürlich einfach mal die "Hauptstraße" genannt Queensstreet runterlaufen... Aber ... irgendwie ist Auckland komisch... Ja, morgen müssen alle arbeiten und sie haben schon Freitag mit Halloween Partys angefangen, aber wir haben doch ernsthaft nach 1 Stunde suchen nur zwei offenen Clubs gefunden. Einer war komplett leer und der andere sah nicht wirklich nach Halloween aus. Als wir dann am Ende der Straße angekommen sind, haben wir ein paar Neuseeländer und andere Backpacker gesucht, die meinten da unten wäre auch nichts, also wieder zurück zu unserer einzigen richtigen Entdeckung.
Ich habs dann geschafft beim reingehen (hab versucht meinen Ausweis aus meiner Jackentasche zu holen) meinen Reisverschluss zu zerstören, aber hab meine ID rausbekommen (ohne geht hier wirklich gar nichts). Unten waren dann doch ziemlich viele Verkleidete und es war noch recht lustig.
Die Musik war ganz okay, mir zu viel Rap und Techno.. Die Cocktails waren lustig, weil man für 5$ ein Marmeladenglas (ein recht großes) bekommen hat. Da hatte man die Wahl zwischen Blau, Grün und Rot und es war eigentlich immer irgendein Schnaps mit Liquör und Red Bull. War gar nicht schlecht und super für 5$. Die Gläser haben mich natürlich sofort an Health Potions usw erinnert, aber hier versteht ja keiner meine Anspielungen auf sowas ^^".
Die haben dann aber wirklich auch um 2 Uhr Schluss gemacht und uns rausgeschmissen....
Dienstag: Art, Icecream and Doctor Strange!
Erstmal ausschlafen, das erste Mal, dass ich wirklich bis 10 Uhr schlafen konnte hier. Dann gemütlich frühstücken mit Omlette Fail, Baked Beans und ein paar Youtube Videos (Wow, das WLAN war gut für ne Stunde!).
Als Erika dann zum Frühstück gekommen ist (die anderen beiden sind schon in der Früh weiter gereist) haben wir beschlossen einen ruhigen Tag zu machen und uns eine Kunstaustellung in der Nähe anzuschauen. Dort hatten sie unten moderene neuseeländische Kunst und ganz oben dann Maori Porträits, die einfach nur atemberaubend waren!
Nach dem Kulturschock - denn ich war nach der Nacht wirklich etwas überfordert noch - sind wir uns Eis kaufen gegangen. Da gibt es diesen Laden namens "Giapo" in der Queensstreet, wo sie Eis verkaufen für 8-26$ oder so, je nachdem was man wählt. Wir haben uns also erstmal beraten lassen und 6 verschiedene Sorten probiert - es ist leider mit jeder schwieriger geworden. Am Schluss hab ich mich für zwei Sorten im Becher - Honey Poney und Afghan Cookie (10$)- entschieden.
Das Eis wird dann noch speziell zubereitet, meins z.B. wurde mit dunkler Schokoladen und Cornflakes überzogen und dann schockgefrostet. Außerdem hab ich einen kleinen Keks noch drauf bekommen.
Danach haben wir uns erstmal unsere Kino Karten besorgt und sind ein bisschen spazieren gegangen, wobei wir natürlich die Zeit übersehen haben und dann seeeehr knapp im Kinosaal waren.
Der Film war einfach genial und die Sitze sooo bequem, außerdem gabs ne Menge klasse Trailer vorher und viel All Blacks Werbung.
Wieder zurück im Hostel haben wir erstmal gepackt und dann sind wir nochmal für die nächsten Tage Essen einkaufen gegangen.
Mittwoch: Waitomo, 50 Einwohner sagt eigentlich alles
In der Früh auschecken und zum Busterminal laufen, mit dem ganzen Gepäck war das echt anstrengend.
Der Bus ist pünktlich gefahren und war ziemlich voll. Nach 2 Stunden sind wir angekommen und durften sogar früher aussteigen, sodass wir näher am unserem Hostel waren.
Der Besitzer ist total lustig und hat einen Hund namens Max, der einfach süß ist.
An dem Tag haben wir eigentlich nur noch eingecheckt, Filme geschaut, sind zum Ort gelaufen (15min ca zu Fuß), saßen ein paar Stunden im Cafe wegen dem Wifi, entspannt und unsere Tour am nächsten Tag gebucht.
Donnerstag: Waitomo Glowworm Caves und Kiwi Rafting
Okay, also der erste "Extrem-Sport" Tag war da. Wir wurden abgeholt vom Hostel und durften erst mal eine "Verzichtserklärung im Falle des Todes" unterschreiben. Aber der Guide hat uns versichert, dass es seeehr lange nicht mehr vorgekommen ist^^.
Wir sind dann ein bisschen gefahren zu einem Häusschen, wo wir uns umgezogen haben. Wow, diese Neoprendinger sind einfach heftig...
Ein bisschen weiter Auto fahren, dann testen wie man sich abseilt, an einem kleinen Abhand und dann gings los.
Erstmal durften wir uns personenweise in ein Kliff 27m tief abseilen. Das war wirklich genial und erstaunlich leicht, aber trotzdem war ich super aufgeregt.
Als alle unten waren haben wir uns dann Rafting Ringe geschnappt und sind eine Höhle hochgelaufen. Dort die Ringe abgelegt und ohne Lampen im Gänsemarsch noch ein Stückchen tiefer rein. Wo wir dann in einer ziemlich großen Höhle standen und unser Guide uns ein bisschen was über Glühwürmchen erzählt hat.
Das sind schon coole Teile ^^. So eigentlich Larven, die sich dann wie Schmetterlinge verpuppen. Sie erzeugen so klebrige Fäden und das Licht, dass sie produzieren zieht dann Mücken usw an, die an in ihren Fäden hängen bleiben, so dass sie sie essen können.
In der Höhle sah es aus wie als wäre man draußen, ein wunderschöner Sternenhimmel nur mit aber tausenden mehr Sternen die alle unheimlich stark geleuchtet haben.
Als wir dann wieder unserer Ringe geholt haben sind wir die Höhle entlang geraftet, also einfach in den Ringen runtergetrieben. Es hat langsam angefangen und wurde dann etwas schneller, wobei wir immernoch unser Licht aus hatten und die Glühwürmer gesehen haben.
Am Ende der zweiten Höhle durften wir dann versuchen uns durch kleine Löcher zu quetschen, wo ich echt fast nicht mehr durchgepasst hab.
Wir haben anschließend noch in einer der Höhlen Schokolade und heißen Tee mit Orangensaft drinnen bekommen, was unheimlich klasse war nach all dem kalten Wasser. Obwohl mir wegen dem ganzen Anziehzeugs nicht sooo extrem kalt war.
Dann sind wir wieder zurück und um aus der Schlucht zu kommen durften wir eine 20 Meter Wand hochklettern. Das war auch leichter als gedacht und hat mich an Bouldern erinnert, nur mit mehr Möglichkeiten zum greifen, und wir waren gesichert!
Zurück im Büro von Kiwi Rafting (mit denen haben wir unsere Tour gemacht), haben wir Suppe und Brot bekommen und konnten unsre Fotos anschauen.
Dann wurden wir ins Hostel zurück gefahren und haben den Abend mit ner Menge Filme abgeschlossen, wobei ich zwischenzeitlich einfach nur draußen saß und etwas gelesen habe.
Freitag: Planung und Job Suche
"Ausschlafen" ist hier so ein Wort. Ich werd immer gegen 8 spätestens wach, aber bin dafür auch schon um 10 oder 11 so müde, dass ich einfach ins Bett gehe.
Trotzdem nach dem "ausschlafen" sind wir gemütlich Richtung Cafe und ich hab heute glaub ich 40 Job Bewerbungen geschrieben oder so.
Außerdem haben wir die Planung für die nächste Woche gemacht, was uns endlich nach Matamata führt, wo Hobbiton liegt.